ORC Rheinland
Was gibt es Neues?
....Treffen/Veranstaltungstermine in 2025:
Eine Nachlese der überregionalen Jahrestreffen beschreibt der jeweilige Organisator.
Die aktuellen Jahrestreffen werden vom jeweiligen Organisator ausgeschrieben. Für 2025 organisiert der ORC-Westfalen unter dem Planungskomitee Doods, Rautert, Sieckerkotte das diesjährige Jahrestreffen im Hotel HANSE in Attendorn vom 19.06. bis 22.06.2025. Näheres siehe ORC-Startseite.
Frühjahrstreffen zur Goethe- und Bachstadt "Eisenach":
diesmal hatten wir bewusst zu unserer dreitägigen Frühjahrstour auch unsere Alpentourfreunde mit ins Boot genommen. Die meisten kennen sich eh schon jahrelang und sind auch privat untereinander befreundet.
Nun, diesmal geht es nach Thüringen. Unser dortiges Domizil-Hotel wird in Eisennach sein, bzw. am Rande der Stadt auf einer Anhöhe am Fuße der historischen Wartburg gelegen. Die interessante Lage außerhalb der Stadt bietet kostenlose Parkplätze, ggf. für uns auch abgesperrt, aber auch eine vorzügliche Kulinarik am Abend, s.u.
Wir beide, also Beatrix und Alois, haben zwar die Tour schon fast fertig geplant, aber kochen werden wir auch diesmal nicht. Stattdessen verraten wir Euch schon mal das ziemlich vollmundige Versprechen in Schriftform auf deren Homepage:
vom Rumpsteak von der deutschen Färse, Filetmedaillons von artgerecht gehaltenen und speziell gefütterten Susländer-Schweinen, Bratwurst und Brätel von der Eisenacher Traditionsfleischerei Uth bis hin zu schmackhaften veganen Kesselgulasch bieten wir für jeden Geschmack das Richtige!
Was das im Einzelnen alles genau bedeutet wissen wir nicht. Es hört sich auf alle Fälle schon mal vielversprechend an. Lassen wir uns überraschen….
Die komplette Planung steht. Da praktisch viele von Euch aus allen möglichen Himmelsrichtungen anreisen, wissen wir nicht, wer konkret mit uns ab Neustadt weiterfährt. Also, alle die mit uns am Sonntag von „Navi-Adresse= Wiedtalstraße 20, 53577 Neustadt“ aus losfahren möchten, bitte nochmals kurz Bescheid geben. Ab 9.30 Uhr erwarten wir Euch dann zu einem Käffchen und fahren dann pünktlich um 10.00 Uhr los wie bereits beschrieben, durch den Westerwald…. bis zur Mittagsrast in „Alsfeld zum Restaurant Pfeffermühle“.
Sonntag, 04.05.2025: Wir werden nach unserer Mittagsrast in Alsfeld nachmittags ca. um 15.30/16.00 Uhr am Hotel ankommen. Für den Nachmittag haben wir keinen festen Programmpunkt eingeplant.
Vom Hotel aus wären fußläufig das Bachmuseum oder das Goethemuseum zu besuchen, wer möchte. Jeder entscheidet für sich selbst, ob und was einen interessiert. Beatrix und Alois werden höchstwahrscheinlich das Bachmuseum für ein oder eineinhalb Stunden besuchen. Dort findet nämlich auch immer um 17.00 Uhr ein kleines Sonntagskonzert mit Uralt-Original-Instrumenten zum Tagesabschluss für alle Museumsbesucher statt. Wer möchte kann mit uns mitgehen, oder die mental anders drauf sind vielleicht das Goethemuseum, oder halt die Hotelterrasse, oder sonst was.
Nun zu den festen Punkten für Mo und Di, wofür wir die Nebenkosten schon jetzt gerne von Euch anfordern, damit alles besser, bzw. überhaupt zu kalkulieren ist, insbesondere weil da zwei Führungen beinhaltet sind und logischerweise auf alle umgelegt werden müssen. Außerdem wird bei den Gruppenpreisen immer verlangt, dass der Führer alles zusammen als Gesamtsumme bezahlt. Das gleiche gilt für den Kaffee/Kuchen als Komplettpreis in der Gaststätte „Lohmühle“. Nun zur Zusammenstellung:
Montag, 05.05.2025:
Uhrenmanufaktur/Uhrenmuseum in Ruhla 5,00 EUR p.P.
Lohmühlenmuseum, Eintritt 5,00 EUR p.P.
Führung separat bis max. 30 Personen 3,00 EUR p.P.
Kaffee/Kuchen, 2 Tassen Kaffee, Pott Kaffee auf den Tischen, Hausspezialität „Papa Ganache“ (frisch zubereitet), Blechkuchen Mohn-/Apfel o.ä. Wasserflaschen auf den Tischen, zum Pauschalpreis 10,00 EUR p.P.
Dienstag, 06.05.2025:
Automuseum Eisenach, unter den Markennamen DIXI, BMW, EMW, IFA, WARTBURG und OPEL, Eintritt 9,00 EUR p.P.
Führung im Automobilmuseum Eisenach, separat bis max. 30 Personen 3,00 EUR p.P.
Das Mittagessen in Tabarz, bezahlt dagegen jeder für sich selbst vor Ort. Dort gibt es auch eine kleine Besonderheit: das ist eine kleine familiengeführte urige Gaststätte mit deftiger Thüringer Hausmannskost, selbstgemachte Thüringer Klöße usw. Eine kleine Speisekarte folgt vielleicht noch rechtzeitig, die ich Euch dann noch zuschicken werde. Hier kann man nicht mit Karte zahlen, nur Barzahlung möglich
Außerdem werden wir (sowieso) an zwei Schlössern vorbeikommen, wo wir aber nur zum Fotostopp anhalten, uns ggf. dort in Pose aufstellen, o.s.ä. Wir werden wahrscheinlich nicht zu den Schlössern reinfahren, also auch keinen Eintritt erkaufen müssen. Die Gesamtstrecke wird sich für den Mo auf ca. 120 km belaufen.
Das war´s für heute. Wir wünschen heute schon eine erlebnisreiche Tour nach und in Thüringen
Herzliche Grüße
Beatrix + Alois
Jahrestreffen vom 19. - 22.06.2025 in Attendorn am Biggesee:
Das diesjährige ORC-Jahrestreffen findet im HANSE-Hotel in Attendorn statt.
Das Planungskomitee:
- Anette + Karl-Heinz Doods
- Renate + Karl-Heinz Rautert
- Dietmar Meier + André Sieckerkotte
Die Einladung erfolgt durch André Siekerkotte. Es sind 50 Zimmer als Abrufkontingent geblockt. Tel.-Nr HANSE-Hotel 02722 - 6380 - 0
Wir wünschen eine angenhme Anreise.
Beatrix + Alois Hoppen
Alpentour 2025
vom Sa 30.08. bis So 07.09.2025 in Maishofen - Österreich
Achtung! Mit Stand vom 12.01.2025 haben sich bisher bereits 18 Fahrzeugbesatzungen fest angemeldet und haben auch schon ihr konkretes Zimmer gebucht. Alle weiteren Anmeldungen bitte zunächst den Organisator Alois Hoppen anfragen, unter Mail:
oldtimergarage@hotmail.com
Wenn Zusage, dann bitte Anmeldung (wie immer) vornehmen:
Wer 2025 dabei sein möchte, sollte zunächst das Zimmer unter dem Kontingent "Alpentour Hoppen" fest machen und sofort bestätigen lassen. Wie die meisten von Euch wissen, ist ja vier Wochen vor Reisebeginn alles völlig kostenfrei und problemlos zu stornieren.
Hotel Victoria, Fam. Reichkendler
Zellerstraße 10
5751 Maishofen/Österreich
Tel. 0043-6542-68297-0
Fax 0043-6542-68297-33
Hotline: 0043-664-4000160 (Johannes)
Mail: office@hotelvictoria.at www.hotelvictoria.at
Nach Eurer Anmeldung/Bestätigung im Hotel bitte ebenfalls auch uns informieren, damit unsere Teilnehmerliste up to date bleibt. Entweder Tel. 02683 - 3019016 oder 0172 - 655 0 631 (auch per WhatsApp) oder per Mail: oldtimergarage@hotmail.com
Grundsätzlich ist natürlich alles ggf. auch via virtuellen Rundgang auf
www.hotelvictoria.at/hoppen
weiter zu erkunden. Vergabe nach der Reihenfolge der Verfügbarkeit. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst….
Und – bis 30 Tage vor Reiseantritt ist alles völlig kostenfrei stornierbar. Eine eventl. Anzahlung wird in dem Fall garantiert und vollständig zurückgezahlt.
Alle gemeldeten Teilnehmer bleiben im Teilnehmerbereich automatisch über Aktuelles per Email unterrichtet.
Wenn im Hotel alles paletti, dann bitte auch uns das Startgeld von 58,00 EUR überweisen:
Das „Startgeld 2025“ bitte überweisen auf:
IBAN: DE79 5706 9238 0000 0894 04
BIC: GENODED1ASN
Kontoinhaber: Beatrix Hoppen, Neustadt/Wied,
Text: „Startgeld Alpentour 2025“
Jede Fahrzeugbesatzung erhält ein Rallyeschild, Programmheft, Rallyeunterlagen, Begrüßungssekt am Ankunftstag, Sektempfang beim Galabuffet, Aperitif-/Sekteinladung in der Hotel-Kellerbar, Sekt auf der Edelweißspitze, Teilnahme Geschicklichkeits- und Rätselrally und deren Preisverleihung….
Nicht enthalten sind die Individualkosten für Eintrittsgelder, Passstraßen, Verpflegungskosten während der Ausfahrt, usw.
Wir möchten dieses Jahr wegen der Übersichtlichkeit auf weitere Infos verzichten. Viele von Euch waren schon beim ORC-Jahrestreffen 2022 oder/und mehrmals bei unseren Alpentouren dabei und wissen, was geboten wird. Anhand der Fotoserien auf der Homepage
www.hotelvictoria.at/hoppen
könnt Ihr Euch selbst ein Bild machen.
Auf eine erlebnisreiche Tour mit Euch freuen sich
Beatrix und Alois Hoppen
Herbsttour 2025 im Oktober:
Für die Herbsttour 2025 sowie unserer Weihnachtsfeier/Jahresabschlussfeier 2025 liegen noch keine Infos vor. Die Herbsttour wird voraussichtlich wie bisher jedes Jahr im Oktober 2025.
Weihnachts-/Jahresabschlussfeier 2025:
Für unsere jährliche Weihnachtsfeier liegen noch keine konkreten Infos vor. Aller Voraussicht werden wir auch dieses Jahr wieder einen Brunch auf einem KD-Schiff, möglichst am 1. oder 2. Advent, buchen.
Sobald weitere Infos und Neuigkeiten vorliegen, bekommt Ihr alle die Einladung über den Rheinland-Vorstand Alois Hoppen.
....was geschah in 2024:
Frühjahrstreffen zur "Tour de Ruhr":
Sabine und Werner (Dechardt) hatte unsere Frühjahrstour vom 19. bis 22. Mai 2024 ausgearbeitet. Näheres siehe in der Anlage „Zechentour“. Dafür schon mal herzlichen Dank an die Beiden:-))
Zusatzinfos bezüglich Hotel:
Die Anreise zum Hotel erfolgt individuell, wobei natürlich auch Gruppen nach Absprache untereinander gebildet werden können. Die weiter Anreisenden aus Westerwald, Eifel u.ä. werden sicher überwiegend bereits am Pfingstsonntag, den 19.05. anreisen. Das Hotel ist ab 15.00 Uhr beziehbar. Abends wird für die Sonntagsanreiser im Restaurant „Post´s“ reserviert, was sich in Steinwurfnähe direkt neben dem Hotel befindet. Die „Heimschläfer“ kommen bitte ggf. am Pfingstmontag, so ca. um 8.30 Uhr auf den Parkplatz (ca. 200m unterhalb) vom Hotel zum Treff und Fahrerbesprechung. Abfahrt ist um 9.00 Uhr, alles Weitere siehe in der Anlage.
Das „Wald- und Golfhotel Lottental“ liegt für Ruhrgebietsverhältnisse ziemlich außerhalb der Stadtgrenze Bochum´s etwas südlich Richtung Kemnader See. Das hat auch den Vorteil, dass wir Pfingst-Dienstag gut rauskommen zu unserer 2. Ausfahrt ins „Bergische Land“. Hier ist die Detailplanung noch nicht abgeschlossen, bzw. es fehlen noch konkrete Rückmeldungen bezüglich Führung(en). Nach der Ausfahrt ist Dienstag abends im Restaurant „Post´s“ unser Abschlussabend. Die „Heimschläfer“ verabschieden sich, der Rest tritt dann am Mittwoch den 22.05. die Heimreise an.
Herbsttour vom 10.10. bis 12.10.2024....
führte uns durch die Eifel und den Westerwald und endete bei "Elvis Presley" in Asbach/Limbach, Organisator dieser 3-tägigen Tour war Beatrix + Alois Hoppen
Weihnachtsfeier am 22.12.2024:
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier gestalteten wir mit einem Brunch auf dem KD-Schiff "RheinFantasie". An der Anlegestelle "Landebrück 2" trafen wir uns um 9.00 Uhr, ab 9.30 Uhr war der Einlass/Beginn, Abfahrt 10.00 Uhr. Der Brunch endete um 13.00 Uhr. Von da aus besuchten wir fußläufig drei Weihnachtsmärkte in Köln. U.a. bestaunten wir auch den 25m hohen Weihnachtsbaum, der angeblich der größte Weihnachtsbaum vom Rheinland sein soll. Mit diesem reizenden Treff beendeten wir unseren Jahresabschluss in 2024.
Da ein solcher Brunch zum Jahresende sehr gut ankam, versuchen wir auch dieses Jahr genügend gemeinsame Plätze auf einem der KD-Schiffe ordern zu können.
Herzliche Grüße an Euch alle
Beatrix + Alois (Hoppen)
